

Wissenswertes aus der
Welt von Teinacher.
Ob du dich gerne an der Natur oder anderen Genüssen erfreust, ob du mehr über Mineralwasser entdecken oder dich einfach inspirieren lassen möchtest:
Hier findest du immer wieder interessante und anregende Themen rund um Teinacher und die Welt des Mineralwassers. Viel Spaß beim Entdecken!
Sommertermine
Diesen Sommer ist Teinacher wieder Partner zahlreicher spannender Events vertreten. Wir verraten dir, welche es sind und was dich dort erwartet.
PET-Flaschen: unterwegs zu mehr Nachhaltigkeit.
Genuss aus der PET-Flasche und dabei Plastikmüll vermeiden. Der nachhaltige Wertstoffkreislauf von Petcycle macht‘s möglich.
Unser neues Design
Mit dem neuen Design vieler unserer Produkte sowie einem modernisierten Markenlogo unterstreichen wir die Wertigkeit unserer Marke.
Die Naturpark-Detektive
Kinder, aufgepasst! Weil im Schwarzwald so viele Rätsel und Abenteuer warten, brauchen Dr. Bertold Buntspecht, Fabio Fuchs und Wally Wildschwein dringend eure Hilfe.
Produktsortiment
Möchtes du mehr über das breit gefächerte Genuss-Angebot von Teinacher wissen? In unserem Video erfährst du in bewegten Bildern…
Limonade – ein Genuss
Früher war es ganz natürlich, eine erfrischende Limonade selbst zu mixen. Die Teinacher Genuss-Limonaden wecken Erinnerungen an diese „guten alten Zeiten“.
Die Teinacher Eistees
Tee als Erfrischungsgetränk? Warum nicht. Die Teinacher Eistees stehen für Qualität und Regionalität - und enthalten natürlich das gute Teinacher Mineralwasser.
Geniessen mit Freunden
"Warum ausgehen, wenn es in den eigenen vier Wänden doch auch sehr gemütlich ist?" fragen sich viele Deutsche. "Homing" - gemeinsam mit Freunden kochen, essen, genießen - wird immer beliebter.
Paradies für Mensch, Tier – und Kuh
Ausgedehnte Wälder, tiefe Täler, rauschende Bäche, saftige Weiden und blühende Wiesen: Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord ist ein wahres Paradies für Naturbegeisterte.
Ausgleich finden in der Natur
Drei Männer, die bei Teinacher hart arbeiten: Doch Michael, Rainer und Bernhard brauchen kein Yoga oder ein Fitnessstudio. Ihren Ausgleich finden sie in der Natur – beim Holzmachen und bei der Jagd im Wald.
Historisch gutes Wasser
Lust auf ein Häppchen Geschichte? Hier erfahrt ihr, wie das Teinacher Heilwasser zu seinem Namen kam und was der Adel damit zu tun hat.
Ein Weg zum Genuss
„Der Teinacher“ – ein Wanderweg rund um Bad Teinach, der alles bietet, was das Herz höherschlagen lässt.